Präsentation starten
iDempiere#
Ein modernes freies ERP System#
Thomas Bayen
Getränke Jakob Bayen KG, Krefeld
Peter Hormanns
Informatikbüro Hormanns & Wenz, Krefeld
Peter Hormanns#
Profession#
Other#
Thomas Bayen#
Profession#
Other#
- Free Software
- Java Coder
- Burg Bischofstein
iDempiere World Conference#
- am 16./17. Mai 2013 in Krefeld
- iDempiere Release 1.0c am 27.6.2013
- iDempiere Release 2.0alpha am 1.11.2013
Agenda#
- Was ist iDempiere heute
- Funktionalität
- Technologie
- Community
- Geschichte des Projekts
- Compiere
- ADempiere
- Ausblick
- etwas Praxis
iDempiere (1)#
fachlich#
- CRM- und ERP-System
- mandantenfähig
- freie Software (GPLv2)
- Schnittstellen / Erweiterungen
- Funktionalität
iDempiere (2)#
fachlich#
- Geschäftspartner
- Vorgangsverfolgung (CRM)
- Produktverwaltung
- Verkauf
- Auftrag
- Lieferung
- Rechnung
- Einkauf
- Lagerverwaltung
- Finanzbuchhaltung
iDempiere (3)#
technisch#
- Browser- oder Swing-Benutzeroberfläche
- PostgreSQL als Datenbank (alternativ Oracle)
- Java Anwendung im OSGi Container
- anpassbar und erweiterbar
- Anwendungsrepository
- OSGi-Plugin-Architektur
- Webservice-Schnittstelle
iDempiere (4)#
- internationale Community
- Support über Mailinglisten und IRC
- verteilte Infrastruktur
- Sourcecode bei Bitbucket
- Downloads bei Sourceforge
- Wiki und CI-Server bei Sponsoren
- Jira bei Atlassian
- Entwicklung
- Trek Global, Vancouver, WA, USA
- GlobalQSS, Bogota, Columbia
- Adaxa, Australia und New Zealand
iDempiere (5)#
Leadership#
- Community Management
- Redhuan D. Oon "red1" (Malaysia)
- Entwicklung
- Carlos Ruiz (GlobalQSS, Columbia)
- Low Heng Sin (Trek Global, Malaysia)
Geschichte - Compiere (1)#
compiere (it.): erreichen, schaffen
- 1999 gestartet von Jörg Janke und Kathy Pink
- Mai 2000 produktiv bei Goodyear in Deutschland
- stabile Version 2.4.2 Anfang 2002 bei Sourceforge
- vier Jahre Top-10 Projekt bei Sourceforge
- Mozilla License
Geschichte - Compiere (2)#
OpenSource - aber
- viel Funktionalität in der Oracle-Datenbank
- kostenpflichtige
- Dokumentation
- Schulung
- Upgrades
- Premium Support
Has Compiere become closed?#
- 2006 Compiere Inc. erhält 6 Mill. Dollar Venture Kapital
- Open Core Modell
- Wechsel zur GPL
- Dual License Modell
- Community / Enterprise Version
- Bruch mit der Community
- Contributions werden nicht integriert
- freie Migrationstools nicht gern gesehen
- "Partners Club"
Geschichte - ADempiere (1)#
adempiere (it.): erfüllen, (Versprechen) halten, vollenden
- Community Projekt
- Project Management Commitee
- ADempiere e.V.
- 2007 Redhuan über ADempiere auf dem Linuxtag
Geschichte - ADempiere (2)#
drei Jahre später (2010):#
- Redhuan und Heng Sin verlassen das Projekt
- Carlos Ruiz beklagt mangelnde Qualität vieler Commits
- Carlos entzieht einigen Committern ihre Rechte
- Spaltung des Projekt droht
- Jörg Janke in seinem Compiere BLog:
neue technische Basis: OSGi#
- diverse Prototypen seit 2008 (Jörg Viola und andere)
- keine Entscheidung in den ADempiere Gremien
- Heng Sin arbeitet an einer stabilen Version für Trek Global
Geek and Poke cartoon, 27 July 2011: Graph Theory for Geeks (CC-BY-ND)
Geschichte - iDempiere (1)#
April 2011
- Carlos Ruiz entscheidet sich für den Heng Sin Fork auf Kenai
- Domain http://idempiere.org
- Mercurial Repository bei Bitbucket
- Bazaar Entwicklungsmodell statt Gremien
Geschichte - iDempiere (2)#
Mai/Juni 2013
Bazaar#
Eric S. Raymond: Die Kathedrale und der Basar engl., dt.
- verteilte Versionsverwaltung
- Pull- und Push-Requests
- "Ich vertraue dem Entwickler"
- Plugin-Architektur und -Markt
- "Theory of Gravity"
iDempiere Repository
Vorbild: Entwicklung des Linux-Kernels
iDempiere#
praktische Demonstration
iDempiere#
Ausblick#
- ERP Distributionen
- Plugin Market für funktionale Erweiterungen
- deutsche/europäische iDempiere Distribution
- Benutzeroberfläche und Dokumentation
- Buchhaltung / Kontenrahmen
- Steuern, Zoll
CSS zu dieser Slideshow:
PraesentationCSS